Kyu-Gürtelprüfung der Karate-Abteilung in Sternenfels
Zehn Prüflinge zeigten ihr Können vor den Prüfern und konnten alle ihre Urkunden und Gratulationen zur bestandenen Prüfung entgegennehmen.
Lies mehrZehn Prüflinge zeigten ihr Können vor den Prüfern und konnten alle ihre Urkunden und Gratulationen zur bestandenen Prüfung entgegennehmen.
Lies mehrAnfang Juli fand zum sechsten Mal der TUBW Sommerlehrgang mit ungefähr einhundert Teilnehmer/innen in den Räumlichkeiten des 1. Bruchsaler Budo Club e.V. statt. Zahlreiche Referenten boten unter der Organisation von Mark Helfer ein umfangreiches Angebot an. So konnte man unter anderem zwischen Wettkampf, Poomsae, Ilbo-Taeryon und Selbstverteidigung wählen. Für Verpflegung war in der Mittagspause bestens gesorgt, so dass am Nachmittag mit der zweiten Lehrgangsreihe gestartet werden konnte. Das Helferteam der Taekwondo Abteilung des 1. Bruchsaler Budo Club e.V. zeigten vorbildlichen Einsatz in Sachen Bewirtung und Gastfreundschaft, so dass es ein gelungener…
Lies mehrAm vergangenen Wochenende (25./26. Juni 2016) veranstaltete der Verein Toleranz durch Bildung e.V. und der Karateverband Baden-Württemberg in den Räumen des 1. Bruchsaler Budo Club e.V. den zweiten Themenlehrgang zur Selbstverteidigung für Frauen in diesem Jahr. Gestartet wurde am Samstag mit drei Theoriestunden bei Dr. med. Werner Wurster zum Thema Verletzungen und Erste Hilfe im Kampfsport und im Selbstverteidigungstraining. Dr. Wurster begeisterte die Anwesenden mit seiner langjährigen Erfahrung als Notarzt und Polizeiarzt und vermittelte sein Wissen anschaulich und nachhaltig mit Witz und Charme anhand vieler selbst erlebter Situationen. Nach der…
Lies mehrAm vergangenen Wochenende fand beim 1. Bruchsaler Budo Club e.V. ein weiterer Lehrgang zur Erlangung der Lizenz zum Selbstverteidigungslehrer/in mit den Lehrbeauftragten im Karateverband Baden-Württemberg Werner Dietrich und Dr. Siegfried Wolf statt. Angereist waren Teilnehmer aus den verschiedensten Bundesländern, die sich diesen Lehrgang mit dem Schwerpunkt Verteidigung an und im Auto nicht entgehen lassen wollten. Zur Vorbereitung wurden verschiedene Techniken auf der Matte in Partnerarbeit geübt. Im Anschluss daran setzten die Teilnehmer/innen diese dann am Auto um. So stand am Samstag der Außenbereich des Autos auf dem Programm. Im Gegenzug…
Lies mehrAn Pfingsten war der 1. BBC von seinem Judo-Partnerclub in St. Menehould eingeladen, an einem Trainingscamp teilzunehmen. Gerne nahmen Willi Kunold, der Trainer und Leiter der Abteilung Judo, und eine weitere Familie die Einladung an. Das Trainingscamp wurde von Laurent Damerose, dem Trainer des Judoclubs in Carteret (Reims) veranstaltet. Das Wochenende war in jeglicher Hinsicht toll: Spiel, Spaß, gute Laune, gutes Essen und fachlicher Austausch standen auf dem Programm. Eingeteilt in Kinder- und Erwachsenengruppe wurde Volleyball und Rugby gespielt. Man übte sich in Bogenschießen, Fitness und Qi Gong. Ju-Jutsu sowie…
Lies mehrVom 05.-08. Mai 2016 reiste eine Delegation von 7 Aikidokas aus Bretten zum zweiten Mal nach Longjumeau um dort mit der Aikidogruppe zu trainieren. Nach einem herzlichen Empfang der Gastgeber des Aikidoclubs und des Partnerschaftskomitees ging es gleich zur ersten Trainingseinheit im Dojo Jean Marchez. Unter der Anleitung von Jean-Yves Rosz und Uwe Spitzmüller – beide 4. Dan – wurde fleißig geübt. Beide Trainer präsentierten abwechselnd ihre Techniken. Dadurch fand ein reger Austausch auf der Matte statt. Dieser Austausch wurde im Anschluss bei einem kleinen Buffet fortgeführt. Am…
Lies mehrZweiundvierzig Prüflinge stellten ihr Können unter Beweis. Dank der guten Vorbereitung durch die Trainer in den vergangenen Monaten, waren die Prüfer mit den gezeigten Leistungen durchweg zufrieden und konnten allen zur bestandenen Prüfung gratulieren.
Lies mehrDank des tatkräftigen Einsatzes von Mitgliedern unseres Vereins erstrahlt unser Eingangsbereich in neuem Glanz. Vielen Dank an alle Helfer für diesen tollen Arbeitseinsatz.
Lies mehrAuch dieses Jahr waren wieder aktive Sportler unserer Taekwondo-Abteilung beim Goldstadt Pokal in Pforzheim am Start. So nahmen Anfang Mai Julien Langnau, Hoang Trong-Nghia, Adrain Gashi, Leonarda Lucic und Michael Berta an diesem Wettkampf mit über fünfhundert Starten teil. Trotz des großen Starterfeldes waren unsere Sportler erfolgreich. Vier erste und ein zweiter Platz ließen nicht nur die Starter sondern auch die Coaches Mark Helfer und Steffen Hill jubeln. Wir gratulieren zu diesen Erfolgen. Zum sechsten Mal wurde der Goldstadt Pokal in Pforzheim ausgetragen. Dieses Jahr wird der Erlös in Höhe von…
Lies mehrHochzufrieden mit dem Seminarstandort Bruchsal kamen Organisatoren, Trainer und Judoka erneut zum KATA-Workshop am 7. Mai. Insgesamt sechsundzwanzig Judoka fanden den Weg in das schöne, helle Dojo des 1. BBC. KATA im Judo, dem Wettkampfsport, lässt manchen Budo-Sportler vor Verwunderung die Augenbrauen hochziehen. Im Allgemeinen kennt man Kata vom Karate. Aber auch im Judo gehört KATA zur Ausbildung ab dem Grüngurt. KATA gilt dabei als die höchste Form der Kampfkunst, da hier Wert auf die korrekte technische Ausführung von Würfen sowie Bewegungen allgemein gelegt wird. Die Prinzipien, die hinter den…
Lies mehr