Karate Presse 

Gürtelprüfung der Karate-Abteilung

Karateka stellten sich den Prüfern Ende November fand im 1. Bruchsaler Budo Club e.V. die Kyu-Prüfung der Karate-Abteilung statt. Fünfzig Prüflinge stellten sich der Herausforderung ihre Fortschritte der letzten Monate vor einem Prüfungskomitee zu zeigen. Wie gewohnt begann die Prüfung mit unseren Jüngsten. Die Aufregung davor war nicht nur bei unseren jungen Prüflingen zu bemerken. Auch die Eltern fieberten mit ihren Kindern mit. Stolz waren alle, als sie nach bestandener Prüfung ihre Urkunden in Empfang nehmen konnten. Nach einer kurzen Pause wurden dann die Erwachsenen Karatekas von den Prüfern Harry…

Lies mehr
Presse Taekwondo 

Taekwondo Kämpfer erfolgreich in Rottenburg

Aktive unserer Taekwondo Abteilung erfolgreich auf dem Rottenburger Neckar-Pokal Ende November fand in Rottenburg der 20. internationale Rottenburger Neckar-Pokal statt, an dem auch Aktive unserer Taekwondo-Abteilung teilnahmen. Früh ging es los an diesem Samstag. Doch die Bemühungen haben sich gelohnt. In der dortigen Volksbank-Arena erkämpften sich Alen Baljak, Luka Pavic und Stefan Ball jeweils den 3. Platz. Chantal Andriessen und Julien Langnau den 2. Platz. Doch damit war der Erfolg noch nicht komplett. Adrijan Gashi und Ngha Hoang Trong belegten jeweils nach allen absolvierten Kämpfen den 1. Platz. Die zwei…

Lies mehr

Okinawa-Te

Erweiterung des Karate Angebotes beim 1. Bruchsaler Budo Clubs e.V. mit einem Trainer für Okinawa-Te Dem 1. Bruchsaler Budo Club e.V. ist es gelungen einen Trainer für Okinawa-Te zu gewinnen. Okinawa-Te bezeichnet das Karate der Ryu-Kyu-Inseln im Süden Japans, dem Geburtsort des Karate. Gelehrt wird nach der Lehre der Shinjinbukan-Schule und Ihrem Gründer Onaga Yoshimitsu Kaicho, aus Naha, Okinawa. In der Shinjinbukan-Schule wird Ti, eine Urform des Karate, gelehrt. Nur noch wenige Karatemeister beherrschen Ti und noch weniger geben Ihr Wissen weiter. Ti zeichnet sich zum einen durch die besondere…

Lies mehr
Kendo Presse 

Ein großer Erfolg für die Bruchsaler Kendo Abteilung

Kendoka des 1. Bruchsaler Budo Clubs e.V. qualifizieren sich für die Deutsche Kendo Mannschaftsmeisterschaft Am 14.11.15 finden in Frankfurt a.M die Deutschen Kendo Mannschaftsmeisterschaften statt. Hierfür fanden am 24.10. in Offenburg unter der Leitung von Dr. Bernd Klein (7. Dan Kendo) die Qualifikationskämpfe für die 1. und 2. Badener Mannschaft statt. Drei im 1. Bruchsaler Budo Club e.V. Trainierende konnten sich für die 1. Mannschaft qualifizieren. Hermann Müller 3.Dan, Lutz Vogt 3.Dan, André Mayer 1.Dan. Holger Vetter 4.Dan und Luca Klein 3. Dan aus Offenburg sowie Florian Hauser 3.Dan aus…

Lies mehr
Judo Presse 

Erfolgreiches Wochenende für die Judoka des 1. BBC e.V.

1. Bruchsaler Budo Club e.V. mit einem 2. und 3. Platz auf dem Hopser Turnier in Landau erfolgreich. Endlich war es wieder soweit: Die Wettkampf-Saison hat begonnen und unsere jungen Wettkämpfer konnten an einem Judo-Wettbewerb, dem Hopser-Turnier in Landau, teilnehmen. Nachdem nun einige Zeit vergangen war bis es wieder einen geeigneten Wettkampf für unseren Judo-Nachwuchs vom 1.Bruchsaler Budo Club e.V. gab, gingen Leon Zimmermann, Berenike Sawilla in der Altersklasse U10 und Cedric Becker und Nikita Williams in der U14 an den Start. In der Zwischenzeit hatten alle fleißig trainiert, und…

Lies mehr
Karate Presse 

Erfolge auf der Landesmeisterschaft 2015 in Eppingen

Nele Häuselmann und Teodora Petrovic, Karatekas des 1. Bruchsaler Budoclubs e.V. waren dieses Jahr wieder bei der Landesmeisterschaft des KVBW in Eppingen vertreten. Nele belegte dabei den 1. Platz im Kumite Einzel und den 1. Platz im Kumite Team und hat sich damit für die Deutsche Meisterschaft Qualifiziert. Teodora startete in Ihrer Gewichtsklasse hervorragend, wurde dann aber durch die spätere Gewinnerin in die Trostrunde geschickt und belegte hier leider nur den 5. Platz. Für die zweite Teilnahme an der Landesmeisterschaft jedoch ein super Ergebnis. Herzlichen Glückwunsch.

Lies mehr
Gewaltprävention Presse 

Selbstverteidigung in Bruchsal

60 Teilnehmer aus ganz Deutschland befassten sich im Zuge eines Selbstverteidigunslehrgangs mit Angriffsannahme, Abwehr und Konter und Befreiungstechniken. Im Zuge der Ausbildung zum Selbstverteidigungslehrer der Stufe II, die vom 17. – 20. September in Bruchsal stattfand, wurde samstags der Selbstverteidigungslehrgang mit den Lehrbeauftragten für Selbstverteidigung und Selbstbehauptung des KVBW, Werner Dietrich und Dr. Siegfried Wolf, im 1. Bruchsaler Budo Club e.V. durchgeführt. Diese Gelegenheit wollten sich über sechzig Teilnehmer nicht entgehen zu lassen. In wechselnden Einheiten wurde den Aktiven den ganzen Tag über ein interessantes Programm geboten. So wurden Techniken…

Lies mehr
Iaido Presse 

Internationales Iaido Taikai in Bruchsal und Neureut

Bild hinten von links: Gast, Bruno Schilling, Toyohiko Kawahira, Shinhachi Toyama, alle 8.Dan Iaido ist eine traditionelle japanische Budo Kunst, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Äußerlich befasst sie sich mit dem Schwertziehen und Schneiden in der gleichen Bewegung. Die sogenannten Kata (Formen bzw. vorgeschriebene Bewegungsabläufe), werden mit dem Katana (japanisches Schwert) bzw. dem Iaitō (stumpfes Übungsschwert) alleine ausgeführt. Die präzise Kontrolle des Körpers und die exakte und sichere Ausführung der Kata ist ein Lernziel. Das übergeordnete Ziel beim Iaidō ist jedoch die Entwicklung der Einheit von Körper, Geist und…

Lies mehr
Allgemein Presse 

2. Dojo-Putzaktion

Bei einer kleinen Stärkung werden die weiteren Aktionen besprochen Auch in diesem Jahr haben wir zum Ende der Ferien unsere Dojo-Putzaktion durchgeführt. Mitglieder und Eltern der Kinder und Jugendlichen beteiligten sich daran, unsere Trainingsräume in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Es wurde wieder geputzt, geschrubbt und gewienert, entrümpelt, aufgeräumt, repariert und unsere Außenanlage auf Vordermann gebracht. Auch wenn dieses Jahr die Zahl der Helfer etwas zu wünschen übrig gelassen hat, waren dennoch der Einsatz und das Engagement der Anwesenden überwältigend. Ein gemütliches Beisammensein rundete den Arbeitseinsatz an beiden Tagen ab.…

Lies mehr